Lärmschutz

Das Cisilent®-System
Ob beruflich oder privat: wir sind heute von störenden Geräuschen umgeben und können uns diesen nur schwer entziehen. So haben wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Firma Calenberg-Ingenieure das flexible Schallschutzsystem „Cisilent®“ entwickelt.
Diese Schallschutzelemente können sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden. Die Besonderheit des Cisilent®-System ist der ausschließliche Einsatz textiler Materialien. Durch die besondere Auswahl der Materialien und das abgestimmte Design ist es gelungen, einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen. Dies ist normalerweise nur durch massive, schwere Systeme möglich. Neben der Flexibilität ist aber gerade das geringe Gewicht von nur ca. 6 kg/m² eine herausragende Eigenschaft des Cisilent®-Systems.
Dieses hochabsorbierende Schallschutzelement erlaubt durch seine gezielt eingesetzten Komponenten eine hohe Formbarkeit und eine damit einhergehende Flexibilität und Vielzahl an möglichen Ausgestaltungen im Bezug auf Ihre Einsatzmöglichkeiten, ob ganz groß oder ganz klein.
Selbstverständlich sind alle Bestandteile flammhemmend ausgerüstet und somit uneingeschränkt im Innen- und Außenreich einsetzbar. Die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen sind auf Anfrage einsehbar.
Bei dem „Cisilent®“-System handelt es sich um ein Patent der Firma Calenberg-Ingenieure, welches exclusiv durch unsere Firma produziert wird.
Cisilent® im Überblick
Technische Daten
- Textile Konstruktion aus drei Lagen hochfestem Polyester-Gewebe, Ausrüstung low-wick, beschichtet mit Weich-PVC, beidseitige Schutzlackversiegelung mit Fluorpolymer- oder Acryllack
- Erhältlich in den Standardfarben grau/Alu hell (Rückseite/schallabsobierende Seite)
Andere Farben auf Anfrage - Füllmedium Mineralwolle
- Thermostabil, UV- und ozonbeständig
- Luftschalldämm-Maß frequenzabhängig bis zu 25 dB (mit Standard-Mineralwolle-Füllung)
- Flächengewicht: ca. 6 kg/m²
- Elementdicke: zwischen 7 cm und 8 cm
- Schalldämmmaß nach ISO 10140-2: bis Rw (C; Ctr) = 21 (-1; -4) dB
Sämtliche verwendeten Materialien sind schwerentflammbar klassifiziert nach DIN 4102 B1. Weitere Daten zu den verwendeten Materialien entnehmen Sie bitte den technischen Datenblättern.
Einsatzgebiete
Cisilent® eignet sich auf Grund der hohen Flexibilität und des geringen Gewichts u.a. ideal für den Einsatz in folgenden Bereichen:
- Abschirmung von Baustellen mobil und stationär
- Einhausung von Maschinen mobil und stationär
- Abtrennung lärmintensiver Bereiche im Innen- und Außenbereich mobil und stationär
Ausführungen
- Feste Wand
- Verschiebbares Vorhangsystem
- Stellwände (auch mobil)
- Kabinen
- Elemente für Gerüstmontage
- Sonderanfertigungen nach Absprache sind möglich
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns!
Referenzen
ABB Calor Emag GmbH | Ratingen |
Benteler Automobiltechnik GmbH | Eisenach |
Berleburger Schaumstoffwerk GmbH | Bad Berleburg |
Berliner Verkehrsbetriebe | Berlin |
BEST Bottroper Entsorgungs GmbH | Bottrop |
Bilfinger Berger GmbH | Berlin |
BL Wasserbau | Genthin |
Converteam GmbH | Berlin |
Daimler AG | Gaggenau |
Daldrup & Söhne AG | Ascheberg |
Diakonie gGmbH | Riesa- Großenhain |
Ergocast Guss GmbH | Jünkerath |
Essener Verkehrs AG | Essen |
Evonik Degussa GmbH | Rheinfelden |
Evonik Degussa GmbH Chemiepark | Marl |
Fischer Profil GmbH | Netphen |
Franki Grundbau GmbH & Co. KG | Düsseldorf |
Freudenberg GmbH & Co. KG | Reichelsheim |
Frigoblock Grosskopf GmbH | Essen |
Fritz GmbH | Rheinfelden |
Gayko Fenster Türen GmbH | Wilnsdorf |
Gerlach Kompakt GmbH | Oranienburg |
Goerg & Schneider GmbH & Co. KG | Boden |
H. Anger's Söhne | Hessisch-Lichtenau |
H. Junger Bauges. mbH | Irdning - Österreich |
Heubach GmbH | Langelsheim |
Implenia Spezialtiefbau GmbH | Frankfurt a.M. |
Jakob Lang GmbH | Bad Kreuznach |
Jensen GmbH | Harsum |
Kennametal Widia | Essen |
Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG | Mülheim a.d. Ruhr |
Kraft & Wärme GmbH | Wien - Österreich |
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG | Waldkraiburg |
KRAIBURG TPE GmbH | Malaysia |
Kurt Motz e.K. | Illertissen |
Lacker GmbH | Polsingen |
Lands' End GmbH | Mettlach |
Lanxess Deutschland GmbH | Leverkusen |
Mahle Filtersysteme GmbH | Stuttgart |
Neuhaus Neotec GmbH | Rheinbek |
NOVOtan | Japan |
Otto Fuchs KG | Meinerzhagen |
Piper GmbH & Co. KG | Stemwede-Wehdem |
Quarzwerke GmbH | Frechen |
Ralf Teichmann GmbH | Essen |
Rosenthal GmbH | Speichersdorf |
Saint Gobain GmbH | Willich |
Salzgitter Mannesmann GmbH | Salzgitter |
Sanacorp Pharmahandel GmbH | Hamburg |
sat-Kerntechnik | Hamburg |
Scharenberg | Tarmstedt |
Scherdel EWS GmbH | Chemnitz |
Scheuten Solar GmbH | Gelsenkirchen |
SDG Construction Technology Ltd. | Armagh - Irland |
SHW Automotive | Tuttlingen |
Solvay Fluor GmbH | Bad Wimpfen |
Spezial - Baustoffe Rhein-Main GmbH | Försheim am Main |
Terbrack Kunststoff GmbH & Co. KG | Vreden |
Terra-Mix GmbH | Wettmannstätten - Österreich |
Terra Umweltservice GmbH & Co. KG | Schrobenhausen |
Zhejiang Tiantie Industriy Co. Ltd. | Tiantie, Zhejiang, P.R. China |
ThyssenKrupp Steel | Dortmund / Duisburg |
Vattenfall Europe | Berlin |
Vogt - Plastic GmbH | Rickenbach |
Werkstätten Haus Hall GmbH | Gescher |
Wieland Werke AG | Vöhringen/Iller |
ZF Friedrichshafen AG | Schweinfurt |